Ligaabschluss in Xanten - 02.09.2018

Bei optimalen Bedingungen beendeten jetzt auch die Herren der Verbandsliga-Süd und die Masters ihre Wettkampfsaison. In Xanten ging man am letzten Wochenende gemeinsam an den Start.

Zur Startzeit um 08:30 h bzw. 08:35 h war das Wasser in der "Südsee" zwar noch wärmer als die Außentemperaturen, aber das änderte sich zum Glück schnell. Sonnenschein pur und relative Windstille machten den Wettbewerb bei angenehmen Temperaturen zu einem echten Genuss.

Die Mannschaft der Verbandsliga konnte sich noch einmal eindrucksvoll auf dem 4. Platz positionieren und landete im Gesamtergebniss auf einem hervorragenden 5. Platz.

Bei den Masters 1 gelang mit einem 9. Platz in Xanten der Sprung auf den 8. Tabellenplatz. Die 2. Mastersmannschaft errang mit einem 17. Platz den 14. Tabellenrang und die 3. Mastersmannschaft - in Xanten komplett als Masterinnen angetreten - errangen Platz 28, was auch in der Tabelle die gleiche Platzierung ausmachte.

Mit der Masterinnen-Mannschaft will der Verein ein Zeichen setzen, dass im Verein eine geschlechtliche Gleichberechtigung gilt. Zugleich darf es als Signal an den Verband gewertet werden, dass  im Triathlonsport die Zeit für eine eigene Masterinnen Liga gekommen ist.

Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Teilnehmer der Saison.

Masters - Sassenberg - 05.08.2018

Was hier nach einem gemütlichen Badeausflug von neun betagten Herren aussieht, ist in Wirklichkeit der Auftakt zum 3. Start der Masters in Sassenberg.

Am letzten Sonntag, stellten sich zunächst einmal ein paar Wolken schützend vor die Sonne. Dadurch war es nicht so heiß wie in den letzten Tagen. Das Thermometer im Marklandsee zeigte trotzdem stattliche 26,3 Grad Wassertemperatur. Da stand niemandem der Sinn nach Neopren.

Martin Czernik kam mit 00:27:59 Minuten (bei mehr als 1600 m) als erster der Wuppertaler Athleten aus dem Wasser. Auch auf dem Rad zeigte er, auf der 46 km Radstrecke seine Stärke mit der besten Radzeit der Mannschaft „Tri Club Wuppertal I“. Beim Laufen punktete dann Mannschaftskollege Axel Bitzer mit der besten Zeit.

Die drei Mannschaften landeten schließlich auf den Plätzen 11, 19 und 24 in der Liga. Damit stehen die Mannschaften nach drei Wettkämpfen auf den Plätzen 8, 13 und 26 der Tabelle. Ein Wettkampf - Xanten am 02.09.2018 - steht noch aus. Hier geht es dann gemeinsam mit den „Jungen Hüpfern“ der Verbandsliga Süd an den Start.

Insgesamt zeigten sich aber (fast) alle mit ihren erbrachten Leistungen zufrieden und im Ziel sah man nur strahlende Gesichter.

Masters - Indeland - 24.06.2018

In die zweite Runde ging es gestern für die Masters in Indeland.
Auf teilweise unbekanntem Terrain rund um den Eschweiler Tagebau, erwartete die Jungs zunächst ein "Bad" im kalten aber schön gelegenen Blausteinsee. Von dort ging es gefühlt fünf Minuten bergan in die Wechselzone eins. Dort schnell den Neo im Wechselbeutel verstauen und schon ging es aufs Rad. Der zwar zunächst flache aber winkelig...
e Kurs verleitete zum "Drücken". Das bekamen die Oberschenkel spätestens bei km 35 zu spüren, als die Athleten dann doch von zwei Rampen entlang der Tagebau-Förderbänder überrascht wurden. Wieder in Alsdorf angekommen ging es auf die abschließenden zwei Laufrunden, teilweise durch die Stimmungsnester der Innenstadt, teilweise durch ruhige abgelegene Felder.
Die "alten Herren können zufrieden mit ihren Leistungen sein. Die 1. Masters verbesserte sich gegenüber Bonn um einen Platz und errang den 6. Platz. Die 2. Mannschaft landete auf Platz zwölf und die 3. Mannschaft verbesserte sich auf Platz 24. Was das für die Tabelle bedeutet steht noch nicht fest.
Wichtiger jedoch, (fast) alle waren mit ihren Leistungen zufrieden und es hat mal wieder viel Spass gemacht.
Unser Glückwunsch an alle Starter.
... und Hut ab: Axel B. und "Klausi" B. gingen an den Start, obwohl sie am kommenden Sonntag in Roth über die Langdistanz an den Start gehen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg und - was für Roth ja schon obligatorisch ist - viel Spass. Bis dahin erholt euch gut!

NRW Liga Frauen, Verbandsliga Süd, Masters und "Freie Starter - Harsewinkel,Bonn und Bocholt - 10.06.2018

Großes Rennwochenende in NRW
Zahlreiche Starter und Starterinnen waren gestern an unterschiedlichen Stellen in NRW erfolgreich am Start.
Die Damen der der NRW-Liga gingen in Harsewinkel zum dritten Mal in dieser Saison an den Start. In ungewohnter Besetzung mit zwei Vereins-Neuzugängen reichte es diesmal nur für den 15. Platz in der Wertung. Damit dürfte es vom bislang gehaltenen neunten Platz einige Plätze nach unten gehen.
Die Herren in der Verbandsliga Süd gingen zusammen ...mit den drei Mastersmannschaften und einigen „freien Startern“ in Bonn zu ihrem ersten Start der Saison.
In der Verbandsliga konnten die Herren ein erstes Ausrufezeichen setzen. Aufgrund der ausgewöhnlichen Leistung von Tim Heinzemann, der die Strecke in einer Zeit von 03:07:08 bewältigte, und gefolgt von den ebenfalls mit starken Leistungen aufwartenden Stavro Petry, Marc Brand und Micus Moritz, errangen die Männer den dritten Platz der Ligawertung. Hervorzuheben ist hier die fünftschnellste Radzeit des Tages (2. der Liga) und der gesamt achte Platz bei den Herren für Tim. Starke Leistung!
In guter Form zeigten sich auch die „alten Herren“ in der Masters-Liga. Mit den Plätzen 7, 10 und 26 in der Wertung ist ein guter Start gelungen. Von den Masters erwarten wir noch einen gesonderten Bericht.
Sensationell schnitten auch die „frei startenden“ Damen in Bonn ab. Wie dicht beieinander die eigentliche Stammbesetzung der NR-Liga-Damen ist, zeigen die Ergebnisse. Die Crew, bestehend aus Debby Motte, Katharina Aßbeck und Melanie Lüdorf, kamen auf den Plätzen 15, 16 und 17 (von mehr als 140 Frauen) alle innerhalb von 35 Sekunden ins Ziel. Auch hier stimmt die Form! Der Langdistanztest ist gelungen.
Stark vertreten war der Club auch in Bocholt. Bei dieser Traditionsveranstaltung stach Vereins-Neuzugang Chris Zimmermann auf der Oympischen Distanz als gesamt Zweiter in einer Zeit von 02:05:54 hervor. In ihrer Altersklasse schaffte es – nach längerer Verletzungspause – auch „Moni“ Kuhn-Ellenrieder mit dem zweiten Platz auf Treppchen. Auf dieser Distanz waren insgesamt sieben Athleten des Clubs am Start.
Schön war hier das Zusammentreffen mit den Athleten des TV Gronau, mit denen einige noch vor einem Monat in Gronau zusammen trainiert hatten. Heute konnte man sich in freundschaftlicher Rivalität batteln. Herzlichen Glückwunsch auch nach dort zu den errungenen Podiumsplätzen.

Wir gratulieren allen Athleten/innen herzlich zu ihren guten – teilweise sehr guten – Leistungen.

NRW Liga Frauen und "Freie Starter - Buschhütten - 06.05.2018

Saisonauftakt für die Damen in der NRW Liga und Privatstarter!
Die Damen des Tri-Club Wuppertals durften am Sonntag in Buschhütten im Teamsprint an den Start.
Erstmaliges Format:
4 x 200m Schwimmstaffel, 26km Radfahren und 5,5 km Laufen
Es starteten Debby Motte, Lena Kieseler Mareike Schulte und Melanie Lüdorf. Im Team

 

belegten sie Platz 11.

Stavro Petry ging über die Kurzdistanz in Buschhütten an den Start. Es war eine tolle Veranstaltung bei großartigem Sommerwetter!

In 2 Wochen geht es für unsere Damen zum 2. Saisonrennen nach Gütersloh.