10 Tage schön und den einen Tag überstehn
Auf Big Island Urlaub zu machen, ist sicher ein besonders schönes Erlebnis. Die Sonne, die Temperaturen und die tollen Seiten der Insel vom Regenwald auf der einen Seite, den hohen Bergen in der Mitte und den sonnigen Stränden auf der anderen Seite lassen einen ins Schwärmen geraten. Dazu ringsherum das Meer mit alles drin, was man sich so vorstellen kann oder auch nicht …?
Einfach überwältigend.
Wäre da nicht immer im Hinterkopf dieser eine Tag – an den man auf Schritt und Tritt überall in Kona verfolgt wird.
Hunderte von Läden mit Ironmanprodukten vom Spielzeug über Ringe, Anhänger. Socken, Frisuren, Autoaufkleber, Trinkbecher, Klamotten in allen Arten und Größen (manchmal auch Kleinen), Handtücher, Taschen, Bikes als Schauobjekte und …
Dazu die Triathletenschar oftmals als Body- und Kunstobjekte usw. … bereits morgens beim Frühstück und obligatorischen Schwimmtraining. Und dann jeden Tag ab 7 Tage vorher das volle Programm. Einen Tag Radstrecke abfahren, anderen Tag ab Nationenparade, dann Seminar mit Profis und und und.
Wie soll da Urlaubsstimmung aufkommen?
Na ja, dann wird´s auch irgendwann Zeit.
Wie der Tag abläuft, ist hinlänglich in den Gazetten und Berichten beschrieben worden (auch beigefügte Zeitungsausschnitte). Ich kann nur noch dazu sagen, dass ich froh war, all diese Strapazen vom letzten Mal 2006 vergessen (oder verdrängt) zu haben.
Trodem kam mir am 09.10.2010 jetzt in jeglicher Form alles wieder in Erinnerung (oder auch hoch). Es ist schon eine ganz spezielle Tortour dort auf Hawai aber ich erspare mir, noch näher darauf einzugehen.
Im Ziel ist dann alles wieder toll und super und ich werde es sicher bald alles wieder vergessen, was ich dort durchlebt habe.
Auf diesem Wege auch noch einmal herzlichen Dank an alle Athleten(innen) des Tri-Clubs, die mich so toll unterstützt, ermutigt und begleitet haben. Natürlich wäre es besonders schön, schon im nächsten Jahr eine(n) aus Euren Reihen auch mit viel Unterstützung unsererseits auf Hawai finishen zu sehen und diese Ironman World Championships als Non plus Ultra zu erleben.
So ist es sicherlich sinnvoller, nach dem Tag X die schönen Seiten von Big Island zu geniessen und auch die anderen Hauptinseln Oahu für Surfen, Kauai für Canyons, Wasserfälle und Steilklippen und Maui für´s Windsurfen zu erleben.
Bis bald grüßt Alfred (jetzt wieder ohne Aloha)