Bonn 2010

Hallo liebe Masters,

Hier ein kurzer Bericht zu unserem ersten Wettkampf gestern in Bonn:

Besetzung der Staffeln: 
Tri Club Wuppertal I: Axel Bitzer, Dietmar Grimoni, Rolf Werg 
Tri Club Wuppertal II: Alfred Honermann, Dieter Fickert, Christoph Hakenberg 
Tri Club Wuppertal III: Reinhold Spielberger, Rainer Schlüter, Axel Sticher

Der Wettkampf fand bei sehr gutem Wetter statt. Eine gewohnt gute Organisation, die Kulisse der Wechselzone direkt am Rhein und die gut gelaunten vielen Zuschauer entschädigten für das doch sehr frühe Aufstehen am Wettkampftag. Das Einrichten der Wechselzone ging bei den alten Hasen schnell von der Hand, unsere Erststarter waren da doch etwas nervöser. Das ein oder andere vergessene musste noch nachträglich aus dem Auto geholt werden. Aber auch das war irgendwann geschafft, schnell noch Bilder gemacht und ab in den Sonderbus zur Fahrt zur Fähranlegestelle. Hier hatten wir Zeit ohne Ende, nach rund einer Stunde Wartezeit durften wir auf die Fähre. Gestartet wird in verschiedenen Startgruppen, wir waren in der zweiten Gruppe dran.

Startschuss. Knapp 200 Leute springen gleichzeitig ins Wasser. Das Wasser ist dieses Jahr angenehm warm.  Wo ist die beste Strecke? Ist die Strömung in der Mitte des Flusses stärker als am Rand? Jeder hat seinen eigenen Plan. Dietmar kommt nach 3,8 km als erster von uns aus dem Wasser. Aber die Strömung lässt zu seinem Ärger nicht den gewohnten Vorsprung aufkommen. Seite an Seite kommen Axel, Alfred und Dieter ca 45 sec später aus dem Wasser, weitere 30 sec später Axel Sicher. Wieder 30-60sec später kommen Rainer, Christoph und Rolf. Reinhold hat wie gewohnt ein etwas längeres Bad genommen, ist aber noch in Sichtweite der drei vor ihm.

Rauf aufs Rad. Zum Einfahren bleibt nicht viel Zeit und Strecke. 2 km winkliger Kurs. Axel Sticher wird dies zum Verhängnis. Er versucht einem Schnelleren Platz zu machen und kommt dabei auf einen Randstein. Sturz. Er rappelt sich wieder auf und fährt weiter. Erste Diagnose nach dem Rennen - Bänderriss in der Schulter. Gute Besserung Axel.
Die Achterbahn beginnt. Kaum ein flaches Stück, es geht immer rauf oder runter. Einer hat noch Pech, Dieter. Schlaglochstrecke bei Km 33, Durchschlag, der Reifen ist platt. Einziger Ersatzschlauch hat auch ein Loch. Aufgeben? Ne, lieber auf Christoph warten. Der gibt mir einen neuen Schlauch. So kommen wir  wieder alle in der Wechselzone an. Radbester ist Axel (Super), Alfred und Dietmar haben ca  2-3 Minuten später Rad beendet, Rolf kommt auch nach  90sec, Christoph und Rainer mit Respektabstand zu den alten Hasen dann weitere Minuten später. Nach den Missgeschicken kommen Dieter und Axel Sticher auch kurze später Zeit darauf an, Reinhold hat seinen Schwimmrückstand nicht zufahren können.

Nur noch Laufen. 15km aufgeteilt auf 3 Runden.  Jetzt noch mal alles geben. Axel Bitzer geht ab wie der Blitz. Gleichmäßig läuft er ein hohes Tempo, raus kommen 69 Minuten auf 15 km, Rolf beim Lauf 3 Minuten hinter ihm, Dietmar noch mal eine 1 Minute.  Damit kommt die erste Mannschaft auf Platz 5
Alfred läuft eine 1,16, Didi 1,18, Christoph eine 1,25. Damit kommt die 2. Mannschaft auf Platz 20 in der Ligawertung. Defekte kosten eben Zeit und damit Plätze. Sorry Jungs.
Die dritte Mannschaft kämpft energisch, Axel Sticher knapp 1,19, Reinhold läuft ne 1,26 und Rainer hat beim Rad vielleicht überzockt. Er genießt die Laufstrecke (oder hat er bei der Sambaband ein Pfuschen gemacht) und läuft 1,31. Gesamtergebnis Platz 25.
Alfred wird in seiner Altersklasse AK 60 erster und geehrt.

Aussicht: 
Voerde ist am 27.6. der nächste WK. Auf meinem Plan hab ich dafür folgende Meldungen: Frank Brandenburger, Dieter Fickert, Thomas Opel?, Marcus Pilters, Wolfgang Scheel, Wolfgang Schlesinger, Rainer Schlüter, Wolf Staiger, Rolf Werg.
Da Axel Sticher aller Voraussicht nach verletzt ist haben wir erst mal keinen Ersatz. Oder meldet sich noch jemand von Euch nicht genannten Startberechtigten (Hans Heinz Schumacher?)?
Mit freundlichen Grüssen

Dieter Fickert