Gelaufen wird z.T. auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke (Sambatrasse). Die Laufstrecke verläuft überwiegend auf gut befestigten Wegen durch dichten Wald. Eine ca. 300m lange Gefällstrecke und
eine Steigung von ca. 250m sind pro Runde zu überwinden. Durchgehende Kilometrierung. Getränkeversorgung 2x pro Runde.
Das „Bergische Hämmerchen“ (Nur für Einzelstarter):
Laufen ca. 5 km (2 Runden, ca. 60 Hm).
Der „Bergische Hammer“ (Für Einzelstarter und Staffeln):
Laufen ca. 10 km (4 Runden, ca. 120 Hm).